Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

Europaviertel Frankfurt: Richtfest für DB Brick

+++ Aurelis hat Deutsche Bahn als Mieter für neues Bürogebäude gewonnen +++ Ed. Züblin AG liegt als Generalunternehmen mit den Arbeiten im Zeitplan +++ Übergabe im Sommer 2020 geplant +++
  • Aurelis hat Deutsche Bahn als Mieter für neues Bürogebäude gewonnen
  • Ed. Züblin AG liegt als Generalunternehmen mit den Arbeiten im Zeitplan
  • Übergabe im Sommer 2020 geplant
Die Aurelis Real Estate hat einen weiteren Meilenstein beim Hochbauprojekt für die Deutsche Bahn AG im Frankfurter Europaviertel erreicht: Der Rohbau für das Bürogebäude DB Brick ist fertiggestellt. Die Arbeiten wurden von der Firma Ed. Züblin AG als Generalunternehmen durchgeführt. Gemeinsam mit dem neuen Mieter, dem Investor Warburg-HIH Invest Real Estate sowie den Projektbeteiligten wurde heute das Richtfest gefeiert.
DB Brick verfügt über eine Mietfläche von 23.400 Quadratmetern. Das Objekt entsteht als Gebäudeensemble mit einem 60 Meter hohen Tower, der auf dem Nachbargrundstück von DB Brick realisiert wird. Die Aurelis und die Deutsche Bahn AG hatten im Oktober 2017 einen langfristigen Mietvertrag über das insgesamt ca. 53.800 Quadratmeter große Bauvorhaben unterzeichnet.
Noch im gleichen Jahr startete die Ed. Züblin AG mit dem Aushub der Baugrube zur Realisierung des DB Brick. „Wir erstellen den kompletten Gebäudekomplex samt Außenanlagen schlüsselfertig. Das bedeutet, dass wir von der Baugrube über den Rohbau und die Fassade bis zum Innenausbau mit innovativer Haustechnik alle vorgesehen Arbeiten übernommen haben - sozusagen eine Gesamtlösung aus einer Hand“, erläutert Christian Restle, verantwortlicher Bau-Oberleiter bei Züblin.
Im Sommer 2018 begannen die Bauarbeiten für den DB Tower. Im Herbst 2018 wurden die beiden nebeneinanderliegenden Bürogebäude im Rahmen eines Forward-Deals an die Warburg-HIH Invest Real Estate veräußert. Thaddäus Zajac, Geschäftsführer der Aurelis Region Mitte, zieht ein positives Zwischenfazit: „Wir liegen mit den Arbeiten im Zeitplan und können die beiden Objekte wie vereinbart im Sommer 2020 an den Mieter übergeben.“
Die Deutsche Bahn wird mit rund 3.000 Mitarbeitern aus unterschiedlichen Geschäftsfeldern an den neuen Standort in der Europa-Allee ziehen.
Quelle: Aurelis
Foto von einer Baustelle, wo der Richtkranz aufgehangen wird. Viele Menschen schauen sich, dies an.      © Copyright: Henning Kreft
Foto von einer Baustelle, wo der Richtkranz aufgehangen wird. Viele Menschen schauen sich, dies an.      © Copyright: Henning Kreft

Europaviertel Frankfurt: Richtfest für DB Brick

jpg ∙ 5 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

STRABAG AG, Köln
Die Erfolgsgeschichte der STRABAG AG, Köln, begann im Jahr 1923. Heute gehört das Unternehmen zum Konzernverbund der österreichischen STRABAG SE und fungiert in Deutschland als Muttergesellschaft der deutschen STRABAG-Konzerngesellschaften. Als deutsche Marktführerin im Verkehrswegebau erwirtschaftet das Unternehmen in diesem Geschäftsfeld mit rund 14.000 Mitarbeiter:innen eine Jahresleistung von ca. 4 Mrd. €. Von der digitalen Planung über die Baustoffgewinnung und -produktion, den Bau der Projekte, die Wartung und Unterhaltung durch eigene Straßenbetriebsdienste bis hin zum Abriss und der Wiederverwendung – STRABAG bildet in ihren Einheiten die gesamte Wertschöpfungskette im Bau von Infrastrukturanlagen ab, betrachtet Projekte lebenszyklusorientiert und integriert Innovationen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit konsequent in ihre Prozesse. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgt das Unternehmen ein klares Ziel: Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Weitere Informationen unter www.strabag.de