Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

30 Jahre Sommer und Kultur im ZÜBLIN-Haus

Vorverkauf hat begonnen. Attraktives Jubiläumsprogramm mit elf Veranstaltungen bis zum 28.9.2019. ZÜBLIN-Kulturpreis „Pop & Singer-Songwriter“ am 20.7.2019.
  • Vorverkauf hat begonnen
  • Attraktives Jubiläumsprogramm mit elf Veranstaltungen bis zum 28.9.2019
  • ZÜBLIN-Kulturpreis „Pop & Singer-Songwriter“ am 20.7.2019
Seit 30 Jahren öffnet das ZÜBLIN-Haus seine glasüberdachte Halle für den beliebten „Sommer im ZÜBLIN-Haus“. Zum Jubiläum wird in dieser außergewöhnlichen Location vom 5. Juli bis 28. September erneut ein attraktives Programm geboten.
Zum Auftakt am 5. Juli gastieren die FÜENF mit A-Cappella-Pop-Comedy und ihrer aktuellen Show „005 im Dienste Ihrer Mayonnaise“. Einen Tag später präsentieren am 6. Juli die BigBand der Uni Hohenheim und der Beatboxer Robeat ein besonderes Konzerterlebnis unter dem Motto „The BigBand turns the Beatbox on“. Zwei klassische Konzerte der Uni-Ensembles folgen am 12. und 13. Juli mit Werken von Poulenc und Brahms. Besonders die Kinder können sich auf das Familienkonzert „Peer Gynt“ am 14. Juli mit dem bekannten KiKA-Moderator Juri Tetzlaff und dem Profive-Bläserquintett freuen. Bei der „GALA Flamenca“ am 19. Juli tanzen internationale Stars der Companie „Catarina Mora Flamenca“.
Mit dem dritten ZÜBLIN-Kulturpreis werden am 20. Juli drei Bands aus dem Genre „Pop & Singer-Songwriter“ ausgezeichnet. Von der Jury nominiert wurden MachantMachant aus Reutlingen, Miricalls aus Stuttgart und Rikas aus Korntal. Das Publikum entscheidet live vor Ort per Stimmabgabe über die Platzierungen und die Verteilung von insgesamt 7.000 Euro Preisgeld. Es folgen am 21. Juli klassische Perlen der Kammermusik, am 26. Juli die humorvollen Konzertakrobaten Gogol & Mäx und am 27. Juli die kubanische Nacht mit heißen Rhythmen, Tanz und Cocktails. Zum Abschluss am 28. September engagiert sich der Verein Karakara für Kinder in Niger.
Das gesamte Programm und mehr Infos unter www.zueblin-haus.de. Karten sind erhältlich im Internet über www.reservix.de, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter Kartentelefon 0711 7883-9041, kartenreservierung@zueblin.de. 
Flyer vom Jubiläumsprogramm vom ZÜBLIN-Haus. Auf dem Flyer sind verschiedene Künstler, mit einem Hinweis für mehr Informationen. © Copyright: Ed Züblin AG
Flyer vom Jubiläumsprogramm vom ZÜBLIN-Haus. Auf dem Flyer sind verschiedene Künstler, mit einem Hinweis für mehr Informationen. © Copyright: Ed Züblin AG

30 Jahre Sommer und Kultur im ZÜBLIN-Haus

jpg ∙ 2 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.16.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,6 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de