Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

Deutscher Bautechnik-Tag 2019 in Stuttgart eröffnet

  • 1500 Teilnehmer zu Fachkongress und Ausstellung im ICS erwartet
  • ZÜBLIN präsentiert sich an Stand 43 in Halle C2
Unter dem Motto „Wandel braucht Visionen und Macher“ ist der Deutsche Bautechnik-Tag 2019 in Stuttgart eröffnet worden. Der zweitägige Fachkongress mit begleitender Ausstellung im Internationalen Congresscenter Stuttgart (ICS) bietet heute und morgen (7.3. und 8.3.2019) ein breites Spektrum an Veranstaltungen zu aktuellen Bauthemen, vom Wandel durch Digitalisierung über Lean Construction bis hin zur Ressourceneffizienz. Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV), der die Kombination aus Kongress, Ausstellung und persönlichem Austausch im Zweijahres-Rhythmus veranstaltet, erwartet mehr als 1500 Teilnehmer.
ZÜBLIN ist als einer von 60 Ausstellern mit eigenem Stand auf dem Deutschen Bautechnik-Tag 2019 präsent: Im Zentrum der ZÜBLIN-Ausstellung im ICS (Halle C2, Stand 43) steht die Realisierung innovativer Bauprozesse und Projekte gestützt auf BIM 5D und moderne digitale Technik. Exemplarisch dafür steht unter anderem der Bau der Bahnsteighalle mit ihrem Kelchstützen-Dach für den künftigen Stuttgarter Tiefbahnhof: ein Projekt, mit dem ZÜBLIN jüngst nominiert wurde für den bauma Innovationspreis 2019 in der Kategorie "Bauwerk, Bauverfahren, Bauprozesse".
Foto vom Deutschen Bahntechnik-Tag 2019. Es herrscht freudige Stimmung und viele Männer sind zusehen. © copyright: Ed. Züblin AG
Foto vom Deutschen Bahntechnik-Tag 2019. Es herrscht freudige Stimmung und viele Männer sind zusehen. © copyright: Ed. Züblin AG

Deutscher Bautechnik-Tag 2019 in Stuttgart eröffnet

jpg ∙ 2 MB
Frontansicht vom ZÜBLIN-Stand auf dem Deutschen Bautechniktag 2019 in Stuttgart. © copyright: Ed. Züblin AG
Frontansicht vom ZÜBLIN-Stand auf dem Deutschen Bautechniktag 2019 in Stuttgart. © copyright: Ed. Züblin AG

Deutscher Bautechnik-Tag 2019 in Stuttgart eröffnet

jpg ∙ 3 MB
Seitenansicht vom ZÜBLIN-Stand auf dem Deutschen Bautechniktag 2019 in Stuttgart. © copyright: Ed. Züblin AG
Seitenansicht vom ZÜBLIN-Stand auf dem Deutschen Bautechniktag 2019 in Stuttgart. © copyright: Ed. Züblin AG

Deutscher Bautechnik-Tag 2019 in Stuttgart eröffnet

jpg ∙ 3 MB
Foto von vier Männern im ZÜBLIN-Stand auf dem Deutschen Bautechniktag 2019 in Stuttgart. Sie lächeln. © copyright: Ed. Züblin AG
Foto von vier Männern im ZÜBLIN-Stand auf dem Deutschen Bautechniktag 2019 in Stuttgart. Sie lächeln. © copyright: Ed. Züblin AG

Deutscher Bautechnik-Tag 2019 in Stuttgart eröffnet

jpg ∙ 3 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.16.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,6 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de