Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

Baustart für Wohn- und Gewerbequartier an der Welfenstraße in Wiesbaden

ZÜBLIN realisiert Quartier mit 186 Wohnungen und rd. 5.000 m² großem Gewerbebereich Auftragssumme rd. 55 Mio. €. Fertigstellung Ende 2021 geplant
  • ZÜBLIN realisiert Quartier mit 186 Wohnungen und rd. 5.000 m² großem Gewerbebereich
  • Auftragssumme rd. 55 Mio. €
  • Fertigstellung Ende 2021 geplant
Am heutigen Vormittag erfolgte der Spatenstich für den Bau von 186 Wohneinheiten, einem rd. 5.000 m² großen Gewerbebereich (rd. 6.215 m² Bruttogeschossfläche) sowie zwei Tiefgaragen mit insgesamt 478 Stellplätzen im Südosten Wiesbadens. Errichtet wird das Wohn- und Gewerbequartier von der Ed. Züblin AG auf einem ehemaligen Postgelände im Auftrag der SOKA-BAU, der Zusatzversorgungskasse der Baugewerbe. Diese hatte ZÜBLIN nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit beim Neubauprojekt „Neues Wohnen“ in Mainz-Lerchenberg (111 Mietwohnungen mit 211 Tiefgaragenstellplätzen, Fertigstellung im Frühjahr 2017) sowohl mit der Planung als auch dem Bau des Quartiers beauftragt.
Die insgesamt zwölf Wohngebäude, ein Bürogebäude und zwei Tiefgaragen gliedern sich in zwei Bauabschnitte, die auf beiden Seiten einer „grünen Mitte“ entstehen. Dabei handelt es sich um einen rd. 30 m breiten Streifen in der Mitte des Quartiers, der unbebaut bleibt und für Spielplätze sowie als Aufenthaltsbereich für Anwohnerinnen und Anwohner vorgesehen ist.
Der erste Bauabschnitt zwischen Wittelsbacherstraße im Westen, Welfenstraße im Süden und der „grünen Mitte“ im Osten umfasst 73 Wohnungen, den gesamten Gewerbebereich sowie eine zweigeschossige Tiefgarage mit 257 Stellplätzen. Im zweiten Bauabschnitt zwischen „grüner Mitte“ und Salierstraße entstehen noch einmal 113 Wohnungen und 221 Stellplätze. Bis Ende 2021 sollen beide Bauabschnitte fertiggestellt sein.
Attraktives grünes und autofreies Wohn- und Gewerbegebiet
In dem von modernen Wohn- und Gewerbegebäuden geprägten Quartier entsteht ein attraktiver Wohnungsmix aus Zwei- bis Vierzimmerwohnungen. Der gewerbliche Bereich ist auf Büronutzung beschränkt. Alle Wohnungen und Tiefgaragenplätze werden barrierefrei erreichbar sein, insgesamt ist für 46 Wohnungen eine barrierefreie Ausstattung vorgesehen. Jede Wohneinheit erhält eine Fußbodenheizung, überwiegend bodentiefe Fenster mit elektrischen Rollläden, hochwertige Vinylböden und einen Balkon. Die Erdgeschosswohnungen werden über Terrassen mit eigenen Gärten verfügen. Das gesamte Areal wird mit Fernwärme versorgt.
„Dieses Bauprojekt von SOKA-BAU um die „grüne Mitte“ ist ein Beispiel gelungener Planung, die Wohnen und Büro in einen harmonischen Einklang bringt. Wiesbaden erhält damit auch dringend benötigten Mietwohnraum“, so SOKA-BAU-Vorstand Gregor Asshoff beim Spatenstich.
Wiesbadens Oberbürgermeister Sven Gerich ergänzte: „Aufgrund seiner Lage, der Anbindung an das Straßennetz und der guten Erreichbarkeit des Hauptbahnhofes sowie der vorhandenen Versorgungs- und Infrastruktur eignet sich das Gebiet sehr gut als Innenstadtergänzungsgebiet zur Schaffung von attraktiven Wohn- und dienstleistungsorientierten Arbeitsmöglichkeiten. Durch die Entwicklung des innenstadtnahen und bereits besiedelten Bereiches wird die Inanspruchnahme neuer Siedlungsflächen vermieden.“
Ulrich Weinmann, Vorstandsmitglied der Ed. Züblin AG, lobte die partnerschaftliche Zusammenarbeit und hob den Einsatz innovativer Methoden hervor: „Bei der Planung und dem Bau des Quartiers kamen und kommen die BIM 5D®-Methode und LEAN.Construction zum Einsatz. Dadurch werden die Planung sowie Projektsteuerung optimiert und entsprechend Kosten und Zeit eingespart. Außerdem verbessert die Anwendung beider Methoden die Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten, ganz im Sinne unseres Leitmottos ‚TEAMS WORK.‘“
Foto von vier Männern in Anzug und einem Helm auf. Sie sind auf einer Baustelle und schaufeln Erde mit einem Spart.    © Detlef Gottwald
Foto von vier Männern in Anzug und einem Helm auf. Sie sind auf einer Baustelle und schaufeln Erde mit einem Spart.    © Detlef Gottwald

Baustart für Wohn- und Gewerbequartier an der Welfenstraße in Wiesbaden

jpg ∙ 215 KB
Illustration des zukünftigen Wohn- und Gewerbequartiers an der Welfenstraße von der Seite. © Ed. Züblin AG
Illustration des zukünftigen Wohn- und Gewerbequartiers an der Welfenstraße von der Seite. © Ed. Züblin AG

Baustart für Wohn- und Gewerbequartier an der Welfenstraße in Wiesbaden

jpg ∙ 70 KB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de