Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

STRABAG AG stellt 88-Stunden-Baustelle in Rekordzeit fertig

  • Einzigartige Baumaßnahme auf der A2 Nähe Hannover
  • Dreispurige Fahrbahn inkl. Standstreifen komplett erneuert
  • Verkehrsfreigabe sogar noch früher als ursprünglich geplant

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat erstmals eine Autobahn-Sanierungs­maßnahme durch ein neuartiges Baustellenmanagement in extrem kurzer Zeit umsetzen lassen – von der ARGE STRABAG AG/KEMNA BAU Andreae GmbH, in der STRABAG die technische Federführung übernahm.

Anstatt in sechs Wochen unter konventionellen Rahmenbedingungen, sollte die Fahrbahndecke des 3,7 km langen Teilstücks der Autobahn A2 in 88 Stunden erneuert werden. Die Baumaßnahme wurde über Himmelfahrt und das anschließende Wochenende, vom 20. bis 24. Mai, erfolgreich durchgeführt. Hierfür wurde die dreispurige Fahrbahn sowie der Standstreifen in Fahrtrichtung Dortmund im gesamten Abschnitt vom Autobahnkreuz Buchholz bis zur Anschlussstelle Bothfeld voll gesperrt, die Gegenfahrbahn Richtung Berlin war jedoch nicht betroffen.

Die Arbeiten der ARGE STRABAG/Kemna waren ein erfolgreiches TEAMS WORK.-Projekt, bei dem vor allem die Logistik der Gewerke im Vordergrund stand. Nach Aufbau der Verkehrssicherung und Vollsperrung des Autobahnabschnitts waren Fräsarbeiten, der Einbau von Binderschicht, bituminöser Dichtschicht (Sami) und offenporigem Asphalt sowie Fahrbahnmarkierungen in kürzester Zeit zu realisieren.

Fast 90 Geräte waren bei der Baumaßnahme im Einsatz, allen voran zwei Fertiger, die auf der dreispurigen Fahrbahn gestaffelt fuhren und parallel arbeiteten. An der gesamten Baumaßnahme waren über 40 STRABAG-Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter beteiligt. Die erfahrenen Bautrupps von STRABAG und Kemna waren sogar schneller als geplant und konnten die Baustelle bereits am Sonntagmorgen wieder freigeben.

Foto einer Autobahnbaustelle mit mehreren Straßenbaumaschinen darauf, rechts ein blaues Verkehrsschild © STRABAG AG
Foto einer Autobahnbaustelle mit mehreren Straßenbaumaschinen darauf, rechts ein blaues Verkehrsschild © STRABAG AG

STRABAG AG stellt 88-Stunden-Baustelle in Rekordzeit fertig

jpg ∙ 281 KB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

STRABAG AG, Köln
Die Erfolgsgeschichte der STRABAG AG, Köln, begann im Jahr 1923. Heute gehört das Unternehmen zum Konzernverbund der österreichischen STRABAG SE und fungiert in Deutschland als Muttergesellschaft der deutschen STRABAG-Konzerngesellschaften. Als deutsche Marktführerin im Verkehrswegebau erwirtschaftet das Unternehmen in diesem Geschäftsfeld mit rund 14.000 Mitarbeiter:innen eine Jahresleistung von knapp 3,8 Mrd. €. Von der digitalen Planung über die Baustoffgewinnung und -produktion, den Bau der Projekte, die Wartung und Unterhaltung durch eigene Straßenbetriebsdienste bis hin zum Abriss und der Wiederverwendung – STRABAG bildet in ihren Einheiten die gesamte Wertschöpfungskette im Bau von Infrastrukturanlagen ab, betrachtet Projekte lebenszyklusorientiert und integriert Innovationen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit konsequent in ihre Prozesse. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgt das Unternehmen ein klares Ziel: Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Weitere Informationen unter www.strabag.de