Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

STRABAG stärkt Tiefbau-Geschäft in Bayern per Zukauf

  • Erwerb des Bauunternehmens Hans Münnich im Zuge eines Asset Deals
  • Standort in Maxhütte-Haidhof wird neuer Hauptsitz der STRABAG-Gruppe Wackersdorf
  • Personal wird vollständig übernommen

Mit einem Zukauf erweitert die STRABAG AG, Köln, ihr Geschäft in Bayern. Im Zuge eines Asset Deals übernimmt die deutsche Nummer eins im Verkehrswegebau zum 1.1.2020 alle Beschäftigten, die Maschinen und das Betriebsgelände samt Immobilien der Hans Münnich Bau-GmbH & Co. KG in Maxhütte-Haidhof. Das 1921 gegründete und inzwischen auf Tiefbau spezialisierte Bauunternehmen der Eigentümerfamilie Münnich ist in den Geschäftsfeldern Außenanlagen, Erdarbeiten, Rohrleitungsbau, Stahlbetonarbeiten sowie Straßen- und Wegebauaktiv. Die Hans Münnich Bau-GmbH & Co. KG erwirtschaftete mit rd. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Jahresumsatz von
ca. 5 Mio. €. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Frühzeitiger Dialog mit allen Beteiligten
„Mit diesem Erwerb bauen wir unser Tiefbau-Geschäft in der Oberpfalz weiter aus und verstärken unser Team in der Region mit qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“, erklärte Roland Schreindl, kaufmännischer Leiter der STRABAG-Direktion Bayern Nord. STRABAG hatte gemeinsam mit der Hans-Münnich-Geschäftsleitung frühzeitig über die Pläne informiert und den Dialog mit allen beteiligten Beschäftigten gesucht. „Wir sind froh, mit der STRABAG AG einen Partner gefunden zu haben, der unser traditionsreiches Geschäft in Zukunft in unserem Sinne weiterführen wird“, sagte Geschäftsführer Hans Münnich.
Der Hans-Münnich-Standort im nahe gelegenen Maxhütte-Haidhof wird nun zum neuen Hauptsitz der STRABAG-Gruppe Wackersdorf. Das neue Betriebsgelände bietet neben einem Bürogebäude einen weitläufigen Lagerplatz mit großen Hallen in verkehrsgünstiger Lage nahe der Autobahn A 93. Nach ihrem Umzug werden die 80 STRABAG-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter aus Wackersdorf hier gemeinsam mit ihren neuen Kolleginnen und Kollegen ein vergrößertes schlagkräftiges Verkehrswegebau-Team bilden. Die STRABAG-Gruppe Wackersdorf zählt zum Bereich Viechtach der STRABAG-Direktion Bayern Nord und betreibt zudem eine Außenstelle in Weiden in der Oberpfalz.

Foto zeigt drei Straßenbaumaschinen im Einsatz mit Fahrern © STRABAG AG
Foto zeigt drei Straßenbaumaschinen im Einsatz mit Fahrern © STRABAG AG

STRABAG stärkt Tiefbau-Geschäft in Bayern per Zukauf

jpg ∙ 74 KB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als TXT Inhalte herunterladen

STRABAG AG, Köln
Die Erfolgsgeschichte der STRABAG AG, Köln, begann im Jahr 1923. Heute gehört das Unternehmen zum Konzernverbund der österreichischen STRABAG SE und fungiert in Deutschland als Muttergesellschaft der deutschen STRABAG-Konzerngesellschaften. Als deutsche Marktführerin im Verkehrswegebau erwirtschaftet das Unternehmen in diesem Geschäftsfeld mit rund 14.000 Mitarbeiter:innen eine Jahresleistung von knapp 3,8 Mrd. €. Von der digitalen Planung über die Baustoffgewinnung und -produktion, den Bau der Projekte, die Wartung und Unterhaltung durch eigene Straßenbetriebsdienste bis hin zum Abriss und der Wiederverwendung – STRABAG bildet in ihren Einheiten die gesamte Wertschöpfungskette im Bau von Infrastrukturanlagen ab, betrachtet Projekte lebenszyklusorientiert und integriert Innovationen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit konsequent in ihre Prozesse. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgt das Unternehmen ein klares Ziel: Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Weitere Informationen unter www.strabag.de