Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

Projekt Kennedy Garden feiert Dachgleiche

Alle sechs Bauteile stehen im Rohbau

STRABAG stellt als Generalunternehmerin im Auftrag der BUWOG den Rohbau des Stadtentwicklungsprojekts Kennedy Garden fertig. In der Penzinger Straße im 14. Wiener Bezirk entstehen seit Ende 2020 insgesamt 512 Wohnungen, aufgeteilt auf sechs Bauteile.

  • Rohbau von insgesamt 512 Wohnungen fertiggestellt
  • Stadtentwicklungsprojekt verläuft planmäßig
  • STRABAG löst logistische Herausforderungen durch digitale Tools
  • Gemeinsam ist es uns gelungen, hier ein wirklich besonderes Projekt umzusetzen. Das innovative Potential von Kennedy Garden liegt in der zukunftsorientierten Verschränkung hochwertigen, attraktiven Wohnbaus mit hoher nachhaltiger Qualität, diversen Nutzungsmöglichkeiten von Grünraum und allen Vorzügen städtischen Lebens. Wir freuen uns, mit unseren kompetenten und verlässlichen Partnern, den Rohbau planmäßig fertiggestellt zu haben und richten ein großes Dankeschön an alle Projektbeteiligten.

    Andreas Holler
    Geschäftsführer BUWOG Development

Logistische Herausforderungen im urbanen Umfeld

Besonders herausfordernd bei Großprojekten im urbanen Umfeld ist bekannterweise die Logistik. Um das Schwerverkehrsaufkommen auf der Penzinger Straße und in der Umgebung so gering als möglich zu halten und gleichzeitig die optimale Versorgung der Baustelle zu garantieren, setzte STRABAG auf digitale Tools. Den einzelnen Lieferant:innen und Nachunternehmen wird über eine App die Möglichkeit geboten, ihre Lieferungen online zu avisieren. Jeder Lieferung und jedem Transport wird ein genauer Zeitslot und die passende Ladestelle oder Fläche zugewiesen. So können lange Wartezeiten, Mehrfahrten und unnötig erhöhtes Verkehrsaufkommen vermieden werden. Über zwei Einfahrten wird die Baustelle auch in der Ausbauphase mit Material versorgt. Insbesondere in den kommenden Wochen ist ein lückenloses Logistikmanagement unabdingbar, da in der Ausbauphase ein hohes Aufkommen verschiedener Gewerke auf der Baustelle herrscht.

Rohbau aller sechs Bauteile in BIM 5D® modelliert

Das Projekt zeichnet sich durch die architektonisch unterschiedlich gestalteten Bauteile aus, die zusammen das Ensemble Kennedy Garden ergeben. Das bedeutet für die Teams auf der Baustelle, dass im Prinzip sechs unterschiedliche Projekte realisiert werden. Für die Rohbauten wurden alle sechs Bauteile in BIM 5D® (Building Information Modelling) modelliert, um die Baustellenprozesse bestmöglich über die BIM-Anwendungsfälle abzuwickeln. Über die stets aktuell gehaltenen Modelle konnte der Fortschritt des Rohbaus permanent kontrolliert und abgewickelt werden. Weil hier an architektonisch unterschiedlichen Projekten gleichzeitig gearbeitet wurde, leistete das Modell großen Mehrwert, wenn Massen berechnet wurden oder die Abrechnung erfolgte. Das war ein wesentlicher Erfolgsfaktor, der zur zeitgerechten Fertigstellung der Rohbauten trotz der momentanen Lieferkettenproblemen beitrug.

Fertigstellung Ende 2022

Die 512 Wohnungen teilen sich in freifinanzierte Eigentums- und Mietwohnungen sowie Mietwohnungen gemäß Wiener Wohnbauinitiative. Verbindendes Element ist der großzügige weitläufige Garten. Die beiden Mietobjekte inkl. zugehöriger Garage werden im Herbst 2022 fertiggestellt und übergeben, die restlichen vier Bauteile inkl. Tiefgarage werden Ende 2022 fertiggestellt.

  • Wir freuen uns, dass heute die Gleichenfeier zu diesem großartigen Projekt stattfinden kann, denn Kennedy Garden ist eines der aktuell attraktivsten Wohnbauprojekte in Wien. Digitale Planung und digitale Logistiksteuerung waren hier die Erfolgsfaktoren für eine planmäßige Fertigstellung des Rohbaus.

    Thomas Birtel
    Vorstandsvorsitzender STRABAG SE

Informationen zu den Wohnungen:

Hier finden Sie Informationen zu den Wohnungen

Foto von Stadtentwicklungsprojekt Kennedy Garden aus der Vogelperspektive Bildnachweis: © Michael Sazel
Foto von Stadtentwicklungsprojekt Kennedy Garden aus der Vogelperspektive Bildnachweis: © Michael Sazel

KennedyGarden

jpg ∙ 4 MB
Visualisierung von Stadtentwicklungsprojekt Kennedy Garden Copyright: AERIAL / BUWOG
Visualisierung von Stadtentwicklungsprojekt Kennedy Garden Copyright: AERIAL / BUWOG

KennedyGarden

jpg ∙ 2 MB
Visualisierung von Stadtentwicklungsprojekt Kennedy Garden Copyright: AERIAL / BUWOG
Visualisierung von Stadtentwicklungsprojekt Kennedy Garden Copyright: AERIAL / BUWOG

KennedyGarden

jpg ∙ 2 MB
Visualisierung von Stadtentwicklungsprojekt Kennedy Garden Copyright: AERIAL / BUWOG
Visualisierung von Stadtentwicklungsprojekt Kennedy Garden Copyright: AERIAL / BUWOG

KennedyGarden

jpg ∙ 3 MB
Visualisierung von Stadtentwicklungsprojekt Kennedy Garden Copyright: AERIAL / BUWOG
Visualisierung von Stadtentwicklungsprojekt Kennedy Garden Copyright: AERIAL / BUWOG

KennedyGarden

jpg ∙ 2 MB

Download der Pressemeldung als PDF Inhalte herunterladen

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten – von der Konzeption über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management, bis hin zur Umnutzung oder den Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400 Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 86.000 Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa € 19 Mrd.
Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und betreiben. Infos auch unter www.strabag.com