Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG
Konzernnews

Australische STRABAG-Tochter Georgiou erhält 125-Mio.-Euro-Großauftrag für den Ausbau des Reid Highway in Perth

  • Planung und Umbau zweier Verkehrsknotenpunkte des Reid Highway in Perth
  • Effizientere Verkehrsführung und mehr Sicherheit auf einer der meistbefahrenen Güterverkehrsstrecken der Region
Die seit März 2025 zur STRABAG-Gruppe gehörende australische Infrastrukturspezialistin Georgiou sichert sich einen Großauftrag und übernimmt für das Department of Main Roads Western Australia die Planung und den Umbau von Teilabschnitten des Reid Highway in Perth. Der Design and Build-Vertrag mit einem Gesamtwert von rund 125 Millionen Euro sieht die Modernisierung der Kreuzungen bei Altone Road und Drumpellier Drive/Daviot Road vor. Damit sollen die Verkehrseffizienz und die Sicherheit im Nordostkorridor von Perth spürbar verbessert werden. Die vorbereitenden Bauarbeiten haben begonnen, die Fertigstellung ist für 2028 vorgesehen.

Verbesserte Mobilitätsinfrastruktur für Perths Nordosten

Der Reid Highway zählt zu den meistbefahrenen Güterverkehrsstrecken der Region und ist Teil der strategisch bedeutenden Ost-West-Verbindung um Perth, der Hauptstadt Western Australias. Der Umbau auf kreuzungsfreie Verkehrsknotenpunkte verringert Staus und sorgt für einen zuverlässigeren und sichereren Gütertransport. Zudem werden die Bedingungen für Pendler:innen verbessert.
 
Darüber hinaus erleichtern eine neue Brücke und zusätzliche Unterführungen den Zugang für Radfahrer:innen und Fußgänger:innen zur beliebten Wein- und Tourismusregion Swan Valley. Finanziert wird das Infrastrukturprojekt zu gleichen Teilen von der australischen Regierung und der Regierung von Western Australia.
  • Georgiou und STRABAG bündeln ihre Kräfte für dieses Großprojekt in Australien. Am Beispiel Australiens zeigt sich unser gelebtes Prinzip global-lokaler Präsenz. Dieses Projekt ist ein Meilenstein auf unserem gemeinsamen Weg und unterstreicht das Potenzial unserer langfristigen Partnerschaft.

    Siegfried Wanker
    Mitglied des Vorstands für das Segment International + Sondersparten

Lokales Know-how trifft internationale Stärke

Mit dem Erwerb der Georgiou Group ist STRABAG nun auch mit einem Flächengeschäft in Australien vertreten. Georgiou profitiert von der Expertise und den Ressourcen eines globalen Konzerns. Für STRABAG bedeutet der Zusammenschluss eine strategische Erweiterung des Länderportfolios – Australien punktet mit stabilen Rahmenbedingungen und hoher Compliance. Gleichzeitig verdoppelt STRABAG ihr außereuropäisches Geschäft und baut ihre Resilienz langfristig aus.
STRABAG sichert sich weiteren Großauftrag in Australien und übernimmt die Planung und den Umbau von zwei Kreuzungen entlang des Reid Highway. © Main Roads Western Australia
STRABAG sichert sich weiteren Großauftrag in Australien und übernimmt die Planung und den Umbau von zwei Kreuzungen entlang des Reid Highway. © Main Roads Western Australia

Australische STRABAG-Tochter Georgiou erhält 125-Mio.-Euro-Großauftrag für den Ausbau des Reid Highway in Perth

png ∙ 4 MB
STRABAG sichert sich weiteren Großauftrag in Australien und übernimmt die Planung und den Umbau von zwei Kreuzungen entlang des Reid Highway. © Main Roads Western Australia
STRABAG sichert sich weiteren Großauftrag in Australien und übernimmt die Planung und den Umbau von zwei Kreuzungen entlang des Reid Highway. © Main Roads Western Australia

Australische STRABAG-Tochter Georgiou erhält 125-Mio.-Euro-Großauftrag für den Ausbau des Reid Highway in Perth

png ∙ 2 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als PDF Inhalte herunterladen

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten – von der Konzeption über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management, bis hin zur Umnutzung oder den Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400 Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 86.000 Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa € 19 Mrd.
Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und betreiben. Infos auch unter www.strabag.com

Das könnte Sie auch interessieren: