Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG
Konzernnews

Arne Jacobsen Haus in Hamburg: Bauen im Bestand vereint Geschichte und Zukunftsvision

  • Schlüsselfertige Revitalisierung des denkmalgeschützten Arne Jacobsen Hauses in Hamburg
  • Ressourcenschonende Bauweisen und Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz sparen CO₂-Emissionen
Mitten in der Hamburger City Nord entsteht ein Projekt, das Architekturgeschichte und Zukunftsvision miteinander verbindet: Die STRABAG-Tochter ZÜBLIN übernimmt im Auftrag der AJH GmbH die schlüsselfertige Revitalisierung des denkmalgeschützten Arne Jacobsen Hauses. Das einstige Wahrzeichen, die Zentrale der Hamburgische Electricitäts-Werke (HEW), wird zu einem modernen New-Work-Komplex weiterentwickelt. Gleichzeitig wird der besondere Charakter erhalten, den der weltbekannte Architekt Arne Jacobsen und sein Partner Otto Weitling dem Gebäude einst verliehen haben.
 
Mit Bauen im Bestand Geschichte bewahren und Zukunft schaffen
 
Das 1969 errichtete Hochhaus beeindruckt seit Jahrzehnten durch klare Linien, reduzierte Formen und zugleich einer detailreichen Innenraumgestaltung. Heute, mehr als ein halbes Jahrhundert nach Fertigstellung, soll für das Gebäude eine neue Ära beginnen. Mit dem Projekt entsteht ein identitätsstiftender Ort, der die Bedürfnisse moderner Arbeitswelten in den Mittelpunkt stellt – vielseitig, nachhaltig und kreativ.
 
„Mit dem Arne Jacobsen Haus revitalisieren wir nicht nur ein bedeutendes Stück Baukultur, sondern schaffen zugleich Raum für die Arbeitswelt von morgen. Es macht uns sehr stolz, mit unserer Kompetenz in der Bestandssanierung einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, indem wir Ressourcen schonen, CO2-Emissionen reduzieren und Effizienzen steigern. Projekte wie dieses zeigen, dass wir durch Modernisierung Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Zukunftsvision vereint werden können“, sagt Jörg Rösler, Mitglied des Vorstandes der STRABAG SE. 
 
Martin E. Schaer, Geschäftsführer der MATRIX Real Estate GmbH ergänzt: „Genialität bewahren, Zukunft schaffen – unter diesem Leitgedanken transformieren wir seit 2019 das Arne Jacobsen Haus in ein modernes Office-Gebäude, das den Anforderungen von New Work und Nachhaltigkeit gerecht wird. Unser Ziel ist es, die gestalterische und funktionale Qualität dieses Architekturklassikers zu erhalten und gleichzeitig eine zeitgemäße Arbeitswelt zu schaffen. Wir freuen uns, mit der Ed. Züblin AG einen kompetenten Partner für die Realisierung dieser komplexen Aufgabe gefunden zu haben.“
 
Nach einer erfolgreichen Planungsphase im TEAMCONCEPT setzt ZÜBLIN nun den Bau im Bestand als Generalübernehmer um. Der Baustart ist bereits erfolgt. Die baulichen Maßnahmen werden unter Berücksichtigung der hohen Anforderungen des Denkmalschutzes durchgeführt: Die komplette Fassade des 13-geschossigen Hochhauses wird rückgebaut und durch eine moderne, energieeffiziente Gebäudehülle denkmalgerecht ersetzt. Im Inneren erfolgt eine Schadstoffsanierung. Zudem werden kleinere Rohbauanpassungen und ein hochwertiger Ausbau auf rund 50.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche (BGF) umgesetzt. Ausgewählte Bereiche bleiben im ursprünglichen Zustand oder werden denkmalgerecht rekonstruiert.
 
Im Zuge der Strategie 2030 hat sich STRABAG dem ressourcenschonenden und nachhaltigen Bauen verschrieben. Bis 2050 soll der Gebäudebestand in der EU klimaneutral sein – ein zentrales Ziel im Rahmen des European Green Deal. STRABAG sieht darin eine Verantwortung – und eine große Chance: Mit Fokus auf Bauen im Bestand will das Unternehmen zunehmender Ressourcenknappheit und steigendem Bodenverbrauch entgegenwirken sowie zur Dekarbonisierung des Gebäudesektors beitragen.
 
Auch beim Arne Jacobsen Haus werden durch ressourcenschonende Bauweisen und Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz aktiv CO₂-Emissionen eingespart – ein deutliches Zeichen für nachhaltiges Bauen in der Metropole Hamburg.
Das Bild zeigt ein Bürogebäude mit einer Glasfassade © AJH GmbH
Das Bild zeigt ein Bürogebäude mit einer Glasfassade © AJH GmbH

Arne Jacobsen Haus in Hamburg: Bauen im Bestand vereint Geschichte und Zukunftsvision

jpg ∙ 10 MB
Visualisierung der modernen Arbeitsflächen im Arne Jacobsen Haus in Hamburg © KSP Engel GmbH für AJH GmbH
Visualisierung der modernen Arbeitsflächen im Arne Jacobsen Haus in Hamburg © KSP Engel GmbH für AJH GmbH

Arne Jacobsen Haus in Hamburg: Bauen im Bestand vereint Geschichte und Zukunftsvision

jpg ∙ 14 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als PDF Inhalte herunterladen

AJH GmbH

Die MATRIX Real Estate GmbH, Hamburg projektiert im Auftrag der AJH GmbH das Arne Jacobsen Haus und verantwortet das Projektmanagement - von der Planung und Mieterbindung über die bauliche Umsetzung bis hin zur Übergabe an den Nutzer. Mit einem Team von erfahrenen Immobilienspezialisten entwickelt und realisiert MATRIX nachhaltige und zukunftsorientierte Immobilienlösungen. Weitere Informationen unter: www.arne-jacobsen-haus.de

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.16.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,6 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Weitere Informationen unter www.zueblin.de

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten – von der Konzeption über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management, bis hin zur Umnutzung oder den Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400 Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 86.000 Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa € 19 Mrd.
Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und betreiben. Infos auch unter www.strabag.com

Das könnte Sie auch interessieren: