STRABAG verpflichtet sich zu wissenschaftsbasierten Klimazielen
24.10.2024
- STRABAG schließt sich Science Based Targets Initiative an
- Damit bekennt sich das Unternehmen zum 1,5-Grad-Ziel
- Nächster Schritt ist die Einreichung von kurzfristigen Zielen bis 2030
„Wir haben uns mit Work On Progress dazu verpflichtet, Teil der Lösung zu sein und aktiv die Zukunft des Bauens zu gestalten. Dafür ist es notwendig, dass wir uns intensiv mit den Herausforderungen unserer Branche beschäftigen. Wir arbeiten bereits jetzt an Wegen, CO2e-Emissionen einzusparen. Das Commitment zu wissenschaftsbasierten Zielen ist der nächste Schritt diese Ambitionen messbar und transparent zu machen. So machen wir deutlich, dass wir Nachhaltigkeit ernst nehmen“, sagt Dr. Marco Xaver Bornschlegl, Zentralbereichsleiter STRABAG Innovation & Digitalisation.
STRABAG hat nun 24 Monate Zeit, ein sogenanntes „Near-Term Target“ zur Prüfung vorzulegen. Die darin definierten Ziele sind bis 2030 zu realisieren und müssen in Einklang mit der Klimawissenschaft stehen.