Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG
Konzernnews

STRABAG baut rumänische Autobahn A3 für € 85 Mio. weiter aus

  • 15,7 km zwischen den Städten Campia Turzii und Chetani
  • Bauzeit 18 Monate im Konsortium mit Geiger
  • Bereits dritter Folgeauftrag auf dem Abschnitt Borș-Brasov
Bukarest, 17.10.2022 Der europäische Bautechnologiekonzern STRABAG hat einen weiteren Großauftrag in Rumänien erhalten. Gemeinsam mit dem Konsortialpartner GEIGER wird STRABAG um € 85 Mio. (STRABAG-Anteil: 60 %) einen 15,7 km langen Abschnitt der Autobahn A3 zwischen Campia Turzii und Chetani errichten. Mit dem Bau soll noch 2022 gestartet werden, die Bauzeit wird rd. 18 Monate betragen.

„Mit diesem Auftrag können wir unsere führende Marktposition in Rumänien weiter stärken“, sagt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE. „Wir haben bereits zwei Teilstücke der A3 errichtet und werden mit diesem Projekt weiter zum Aufbau einer hochrangigen Verkehrsinfrastruktur in Rumänien beitragen.“

2018 hat STRABAG den 10,1 km Abschnitt zwischen Ungheni und Ogra fertiggestellt, es folgte der Bau einer 9,2 km langen Strecke von Ungheni nach Târgu Mureș (Fertigstellung 2021). Darüber hinaus errichtet STRABAG derzeit, für ca. € 110 Mio., die knapp 19 km lange Umfahrung von Oradea zur A3.

Die A3 wird im Vollausbau 588 Kilometer umfassen und von der rumänischen Hauptstadt Bukarest km die Wirtschaftszentren Ploiești, Brașov, Cluj-Napoca und Oradea bis nach Borș zur ungarischen Grenze führen und dort an die ungarische Autobahn M4 anschließen.
Das Bild zeigt ein weißes Auto mit der Aufschrift STRABAG auf einer Autobahn, im Hintergrund eine grüne Verkehrstafel und eine querende Brücke STRABAG
Das Bild zeigt ein weißes Auto mit der Aufschrift STRABAG auf einer Autobahn, im Hintergrund eine grüne Verkehrstafel und eine querende Brücke STRABAG

STRABAG baut rumänische Autobahn A3 für € 85 Mio. weiter aus

jpg ∙ 928 KB
Foto von vier stehenden Personen vor drei Flaggen STRABAG
Foto von vier stehenden Personen vor drei Flaggen STRABAG

STRABAG baut rumänische Autobahn A3 für € 85 Mio. weiter aus

png ∙ 93 KB
Foto einer Vertragsunterzeichnung mit drei Personen, die an einem Tisch sitzen STRABAG
Foto einer Vertragsunterzeichnung mit drei Personen, die an einem Tisch sitzen STRABAG

STRABAG baut rumänische Autobahn A3 für € 85 Mio. weiter aus

png ∙ 75 KB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als PDF Inhalte herunterladen

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten – von der Konzeption über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management, bis hin zur Umnutzung oder den Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400 Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 86.000 Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa € 19 Mrd.
Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und betreiben. Infos auch unter www.strabag.com

STRABAG ist in Rumänien seit 1991 tätig und erwirtschaftet mit ca. 1.500 Beschäftigten eine jährliche Leistung von rd. € 225 Mio.