Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

STRABAG SE: Außerordentliche Hauptversammlung zur Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern

  • Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung für den 5.5.2022 beschlossen
  • Vorstand kommt Verlangen der Aktionärin, Haselsteiner Familien-Privatstiftung, nach § 105 Abs 3 AktG, nach
  • Einziger Tagesordnungspunkt: Beschlussfassung über die Abberufung von Dr. Hermann Melnikov und Thomas Bull als Aufsichtsratsmitglieder

Der Vorstand der STRABAG SE hat den Beschluss gefasst, dem Verlangen der Aktionärin, Haselsteiner-Familien-Privatstiftung, gemäß §105 Abs 3 AktG nachzukommen und für den 5.5.2022 eine außerordentliche Hauptversammlung einzuberufen.

Einziger Tagesordnungspunkt ist die Beschlussfassung über die Abberufung des von der Hauptversammlung gewählten Aufsichtsratsmitglieds Dr. Hermann Melnikov und des durch den Inhaber der Namensaktie Nr. 2 entsandten Aufsichtsratsmitglieds Thomas Bull. Beide Aufsichtsratsmitglieder sind der Aktionärin MKAO Rasperia Trading Ltd., die von Oleg Deripaska kontrolliert wird, zuzurechnen.

Damit stellt der Vorstand die Einhaltung der über Oleg Deripaska mit 8.4.2022 verhängten EU-Sanktionen, insbesondere den verordneten „Asset Freeze“, mit welchem die Ausübung aller mit den STRABAG SE-Aktien von Rasperia verbundenen Rechte blockiert wird, sicher und unterbindet jegliche mögliche (auch nur) indirekte Einflussnahme durch Oleg Deripaska auf die STRABAG SE.

Diese Maßnahme ist weiters zur Abwendung von Nachteilen und Schäden für den STRABAG SE-Konzern geboten, da allein die (mittelbare) Verbindung zu Oleg Deripaska seit Ausbruch des Kriegs gegen die Ukraine die Geschäftstätigkeit des Konzerns partiell belastet.

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten – von der Konzeption über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management, bis hin zur Umnutzung oder den Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400 Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 86.000 Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa € 19 Mrd.
Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und betreiben. Infos auch unter www.strabag.com