STRABAG realisiert neue Spielstätte für den künstlerischen Nachwuchs der Wiener Staatsoper
30.9.2021
- Umbau des Französischen Saals im Künstlerhaus zu einer modernen Spiel- und Arbeitsstätte für junges Publikum und künstlerischen Nachwuchs
- Realisierung als PPP-Projekt mit Gesamtprojektkosten von € 20,5 Mio.
- Geplante Fertigstellung und Übergabe im September 2024
„Wir legen Wert darauf, unsere Initiativen sehr sorgfältig auszuwählen, um einen nachhaltigen und zielgerichteten Beitrag zu leisten. Bei diesen langfristigen Engagements stellen wir den Nachwuchs bzw. Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt. In der Wiener Staatsoper haben wir einen Partner gefunden, dem diese Nachhaltigkeit ein ebenso zentrales Anliegen ist. Dass durch unsere Förderung die Nachwuchsarbeit dieses international so renommierten und für die Kulturnation Österreich so bedeutenden Hauses für die nächsten Jahrzehnte gesichert ist, macht uns stolz.“ erklärt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.
Realisierung des Umbaus als PPP-Projekt mit Gesamtprojektkosten von € 20,5 Mio.
Bei dem Projekt handelt es sich um eine Public-Private-Partnership. Projektpartner der Wiener Staatsoper sind die Künstlerhausbesitz und -betriebs GmbH (KBBG), STRABAG SE, die Haselsteiner Familien-Privatstiftung sowie die öffentliche Hand, vertreten durch das Bundesministerium für Kunst, Kultur, Öffentlichen Dienst und Sport (BMKOES). Die Gesamtprojektkosten zur Errichtung des Französischen Saals als Arbeits- und Spielstätte der Wiener Staatsoper belaufen sich nach aktueller Planung auf € 20,5 Mio. Davon bringt das BMKOES durch eine einmalige Zuwendung € 5 Mio. ein, € 10 Mio. werden durch Sponsoring vonseiten STRABAG beigesteuert, die restlichen € 5,5 Mio. werden von der Haselsteiner Familien-Privatstiftung finanziert.
Geplante Fertigstellung und Übergabe im September 2024
Die bereits begonnene, erste Bauphase endet mit September 2021, denn von Oktober 2021 bis Jänner 2023 finden in der benachbarten Albertina Modern drei Ausstellungen statt. Die zu erwartenden Erschütterungen während des laufenden Baubetriebs würden die Durchführung dieser Ausstellungen unmöglich machen, daher werden die Bauarbeiten erst wieder im Februar 2023 aufgenommen. Eine Fertigstellung und Übergabe des Französischen Saals an die Wiener Staatsoper soll im September 2024 erfolgen.