Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

Neue Landmarke am Hafen: STRABAG-Tochter ZÜBLIN realisiert Schiffbauhalle für thyssenkrupp Marine Systems in Kiel

  • Kombinierter Produktions- und Verwaltungsstandort auf dem Werftgelände an der Kieler Förde
  • Auftragsvolumen im höheren zweistelligen Mio.-€-Bereich
  • Knappes Timing: Industrie-Neubau soll bereits im Juni 2023 schlüsselfertig übergeben werden

Wien/Kiel, 17.9.2021---Die STRABAG-Tochtergesellschaft ZÜBLIN errichtet einen stadtbildprägenden Industrie-Neubau an der Kieler Förde: Im Auftrag der thyssenkrupp Marine Systems GmbH realisiert die Ed. Züblin AG auf dem Werft-Gelände eine neue Schiffbauhalle mit integriertem siebengeschossigen Büro-Kopfbau. Das Auftragsvolumen bewegt sich in einem höheren zweistelligen Mio.-€-Bereich. In einer feierlichen Zeremonie am Kieler Hafen ist am 17. 9. der Grundstein für das kombinierte U-Boot-Produktions- und Verwaltungsgebäude gelegt worden. Nach dem Baustart im Mai dieses Jahres soll der Neubau innerhalb von gut zwei Jahren fertiggestellt sein und Ende Juni 2023 schlüsselfertig übergeben werden. Mit dem neuen Firmensitz an der Kieler Förde will die ThyssenKrupp Marine Systems GmbH ihre Fertigungskapazitäten im U-Bootbau ab Mitte 2023 deutlich ausbauen. Er ist Teil eines Standortkonzepts, das die Umsetzung weiterer Bauprojekte auf dem Kieler Werftgelände vorsieht.

„Wir sind stolz auf diesen anspruchsvollen Auftrag eines so renommierten Industrie-Unternehmens und das damit verbundene Vertrauen in das Ingenieurbau-Know-how unserer ZÜBLIN-Teams. Wir freuen uns, mit der Errichtung der Schiffbauhalle unseren Teil zur Weiterentwicklung des Werftstandortes Kiel beitragen zu können“, sagt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.
Das 32 m hohe Industrie-Bauwerk mit einer Bruttogeschossfläche von 15.390 m2 wird in Arbeitsgemeinschaft durch die ZÜBLIN-Direktionen Stuttgart (Bereich Ingenieurhochbau) und Nord (Bereich Ingenieur- und Hafenbau) errichtet; zum Projektteam zählt außerdem die Zentrale Technik der Ed. Züblin AG, die bei der Ausführungsplanung unterstützt. Der rd. 170 m lange und bis zu 70 m breite Neubau umfasst insgesamt sieben durch Beton- und Brandwände getrennte Hallen zur Fertigung von U-Boot-Sektionen sowie den anschließenden Verwaltungskopfbau: Hier verteilen sich über sieben Stockwerke Büro-, Sozialräume und Kantine. Verbaut werden dafür allein 17.000 m3 Beton, 3.900 t Bewehrungsstahl und weitere 2.500 t Stahl für Tragkonstruktionen im Inneren der Hallen.

Foto von einem Hafengebiet am Meer, bei blauem Himmel thyssenkrupp Marine Systems GmbH
Foto von einem Hafengebiet am Meer, bei blauem Himmel thyssenkrupp Marine Systems GmbH

Neue Landmarke am Hafen: STRABAG-Tochter ZÜBLIN realisiert Schiffbauhalle für thyssenkrupp Marine Systems in Kiel

jpg ∙ 496 KB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als PDF Inhalte herunterladen

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten – von der Konzeption über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management, bis hin zur Umnutzung oder den Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400 Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 86.000 Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa € 19 Mrd.
Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und betreiben. Infos auch unter www.strabag.com

Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt Inspire Neukölln, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de