Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

STRABAG baut Umfahrungsstraße S12 in Polen – Auftragswert: € 99 Mio.

  • 13,6 km lange Umfahrung der Stadt Chełm
  • Bauzeit: 36 Monate
  • Realisierung als „Design&Build“-Projekt
Wien/Warschau, 15.6.2021---Mit einem rund € 99 Mio. großen Auftrag festigt der europäische Bautechnologiekonzern STRABAG seine starke Marktposition in Polen weiter: Die Generaldirektion für Nationalstraßen und Autobahnen, GDDKiA, hat den Bau der 13,6 km langen Umfahrungsstraße S12 der Stadt Chełm östlich von Lublin und unweit der Grenze zur Ukraine an die polnische STRABAG-Tochter STRABAG Sp. z o.o. vergeben. Die Bauarbeiten werden 36 Monate dauern.

„Gemessen an der Leistung ist Polen unser drittstärkstes Land nach den Kernmärkten Deutschland und Österreich und ich freue mich, dass sich dieser erfolgreiche Weg dank neuer Aufträge wie diesem auch 2021 fortsetzt“, erklärt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.

Die Umfahrungsstraße wird als „Design&Build“-Projekt realisiert und umfasst auf 13,6 km Länge zwei Richtungsfahrbahnen mit jeweils zwei Fahrspuren, vier Anschlussstellen sowie 16 Ingenieurbauwerke, darunter Brücken über den Fluss Uherka und über die Eisenbahnstrecke Chełm – Włodawa. Zum Leistungsumfang gehören auch die Errichtung einer Schnellstraße-Service-Station, der Bau lokaler Begleitstraßen sowie Vorrichtungen zum Umweltschutz und zur Verkehrssicherheit entlang der gesamten Strecke.

220 km Schnellstraßen und Autobahnen in Polen in Bau
Anfang April wurde STRABAG bereits mit dem Bau eines 18,75 km langen Abschnitts der Autobahn A2 zwischen Siedlce Zachód und der Anschlussstelle Malinowiec beauftragt. Insgesamt ist das Unternehmen derzeit am Bau von 14 Schnellstraßen- und Autobahnabschnitten in Polen mit einer Gesamtlänge von über 220 km beteiligt.

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als PDF Inhalte herunterladen

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten – von der Konzeption über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management, bis hin zur Umnutzung oder den Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400 Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 86.000 Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa € 19 Mrd.
Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und betreiben. Infos auch unter www.strabag.com

Die STRABAG-Gruppe ist in Polen seit 1987 präsent. Bei einem Personalstand von ca. 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beträgt die Leistung in diesem Land über € 1,1 Mrd. Mehr Informationen auf www.strabag.pl