Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

STRABAG erhält Bahnbau-Auftrag in der Slowakei

  • Modernisierung eines wichtigen slowakischen Eisenbahnknotens
  • Auftragsvolumen von € 323 Mio. (STRABAG-Anteil: 28 %)
  • Finanzierung durch EU-Strukturfonds
Wien/Bratislava, 16.11.2020---STRABAG s.r.o., die slowakische Tochtergesellschaft des börsenotierten europäischen Baukonzerns STRABAG SE, erhielt als führendes ARGE-Mitglied mit den Partnern EUROVIA CS a.s., Subterra a.s. und AŽD Praha s.r.o. den Auftrag zur Neuerrichtung des Bahnhofes in Žilina-Teplička und zur Modernisierung der Infrastruktur eines der wichtigsten slowakischen Eisenbahnknoten in der Höhe von insgesamt rd. € 323 Mio. Der STRABAG-Anteil an dem von EU-Strukturfonds finanzierten Projekt beträgt 28 %. Die Bauarbeiten auf einer Gesamtlänge von 16,3 km werden 48 Monate dauern.

Damit gelingt es STRABAG ihre starke Position im Bahnbau in den osteuropäischen Nachbarländern weiter auszubauen. So modernisiert das Unternehmen derzeit u.a. zwei Teilstrecken des tschechischen Eisenbahnnetzes mit 11 bzw. 12 km Länge. „Mit unserer umfassenden Kompetenz im Bahnbau können wir wesentlich dazu beitragen, die Bahn langfristig für den Personen- und Gütertransport zu attraktivieren“, sagt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.

Geschwindigkeit von bis zu 160 km/h möglich
Das Bauvorhaben umfasst auf fünf Streckenabschnitten u.a.:
• vier Bahnhöfe mit barrierefreien Bahnsteigverbindungen
• drei Nebenbahnen
• vier Strecken- und zwei Bahnhofssicherungsanlagen
• 200 gesicherte Weicheneinheiten
• 35 Brückenobjekte
• 50.144 m Gleis im Oberbau
• 509.830 m3 Erdarbeiten im Unterbau
• 52.534 m2 Lärmschutzwände
• neue Melde- und Kommunikationstechnik

Die umfassende technische Modernisierung erhöht die Sicherheit auf der Strecke und ermöglicht künftig eine Höchstgeschwindigkeit der Züge von bis zu 160 km/h.

Der Eisenbahnknoten Žilina im Norden der Slowakei nahe den Grenzen zu Tschechien und Polen gehört zu den transeuropäischen Verkehrsnetzen (TEN-V) und ist Teil des Verkehrskorridors V, der auf 3.270 km Schiene und 2.850 km Straße von Venedig über Koper, Ljubljana und Budapest bis in die Ukraine nach Uschhorod bzw. Lemberg führt und über einen Ast auch Bratislava über Žilina mit Uschhorod anbindet. Der aktuelle Streckenabschnitt schließt an zwei bereits modernisierte Eisenbahnstrecken (Puchov – Žilina und Žilina – Krasno nad Kysucou) an.
Foto von fünf Personen, die zwischen zwei Bahngleisen mit Oberleitungen gehen
Foto von fünf Personen, die zwischen zwei Bahngleisen mit Oberleitungen gehen

STRABAG erhält Bahnbau-Auftrag in der Slowakei

jpg ∙ 3 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als PDF Inhalte herunterladen

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten – von der Konzeption über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management, bis hin zur Umnutzung oder den Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400 Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 86.000 Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa € 19 Mrd.
Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und betreiben. Infos auch unter www.strabag.com

STRABAG ist in der Slowakei seit 1991 präsent und erwirtschaftet mit ca. 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Leistung von rd. € 370 Mio. Mehr Informationen auf www.strabag.sk