STRABAG wird rd. 55 km lange Bahnstrecke in Ungarn modernisieren
30.10.2020
- Einspurige Bahnstrecke zwischen Püspökladány und Biharkeresztes wird elektrifiziert, Engpässe werden beseitigt und anliegende Bahnhöfe modernisiert
- Konsortium SR 2019 erhält € 132 Mio.-Auftrag (STRABAG-Anteil: 45,34 %)
- Mit der Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke soll wieder eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 km/h erreicht werden
„Der Zustand dieses Streckenabschnitts hat sich in den letzten Jahren stark verschlechtert, auf vielen Teilschrecken gelten für die aktuell eingesetzten Diesellokomotiven Geschwindigkeitsbeschränkungen zwischen 40 und 80 km/h. Ziel ist es, den gesamten Abschnitt zu elektrifizieren und durchgängig eine Geschwindigkeit von 100 km/h wiederherzustellen“, erklärt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.
Gleisarbeiten sowie barrierefreie Plattformen
Um die Achslast auf 225 kN zu heben, wird der Unterbau auf weiten Teilen verstärkt und der Gleiskörper neu verlegt. Die gesamte Strecke wird mit einer neuen elektronischen Sicherhungsanlage ausgerüstet. Es sind auch Umbauarbeiten an den Bahnhöfen geplant, unter anderem sollen auf vier Bahnhöfen fünf barrierefreie Plattformen eingerichtet werden. Alle Stationen erhalten eine verbesserte Raumbeleuchtung und werden an das zentrale Verkehrsregelungssystem angeschlossen.