Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

STRABAG feiert Tunneldurchstich im Gadertal in Südtirol

  • Tunneldurchstich trotz Baueinstellungen nach nur 18 Monaten erfolgt
  • 1 km langer Straßentunnel wird die direkte Anbindung des Gadertals gewährleisten
  • ARGE aus STRABAG, ALPENBAU, Moser & CO, Unionbau und Geobau wird die neue Verbindung bis Ende 2021 fertigstellen
Wien/Bozen, 23.10.2020---Die Tunnelbau-Einheit des STRABAG-Konzerns erreichte gestern Nacht einen wichtigen Meilenstein beim Projekt „Einfahrt Gadertal“ in Südtirol: nach nur 18 Monaten wurde der Tunnel durchstochen. Der rd. ein km lange Straßentunnel wird als neue Einfahrt ins Gadertal die lokalen Gemeinden entlasten und eine direkte Anbindung an die Pustertaler Straße gewährleisten.

„Bei diesem Projekt mussten die Bauarbeiten zwei Mal eingestellt werden: einmal wegen der starken Unwetter 2019 und dieses Jahr aufgrund der Covid-19-Krise. Umso mehr freut es uns diesen Meilenstein feiern zu können und damit auf eine rechtzeitige Fertigstellung Ende 2021 zu blicken“, erklärt Andreas Pichler, technischer Projektleiter. „Mein Dank gilt natürlich unserem Team, unseren ARGE-Partnern und auch der Auftraggeberseite, mit der wir stets partnerschaftlich an Lösungen arbeiten konnten.“

In der Arbeitsgemeinschaft zeichnet STRABAG für den Tunnelbau verantwortlich. Straßen- sowie Brückenbau und Erdbewegungen werden von den lokalen Bauunternehmen ALPENBAU, Moser & CO, Unionbau und Geobau durchgeführt. Der Auftrag soll bis November 2021 abgeschlossen sein.

Gleichzeitige Arbeiten an beiden Portalen
Um die Bauzeit einhalten zu können, wurde gleichzeitig an beiden Portalen gearbeitet. Eine Hälfte des Tunnels (417 m) wurde mittels Rohrschirmvortrieb aufgefahren. Diese Methode eignet sich besonders bei schwierigen Baugrundverhältnissen, da die Stabilität im Vortriebsbereich erhöht wird. Beim zweiten Teil (483 m) kam Sprengvortrieb zum Einsatz. Im Januar 2021 starten die Innenschalenarbeiten, sodass eine Fertigstellung des Tunnels im Herbst erreicht werden kann.

Weiteres Foto- sowie Videomaterial finden Sie auf der Website unserer Auftraggeberschaft.
Foto von mehreren Personen bei einem Tunneldurchstich STRABAG/Jean Piccotti FOTOBERG
Foto von mehreren Personen bei einem Tunneldurchstich STRABAG/Jean Piccotti FOTOBERG

STRABAG feiert Tunneldurchstich im Gadertal in Südtirol

jpg ∙ 2 MB
Foto von einer Tunnelröhre in der mehrere Personen durchspazieren STRABAG/Jean Piccotti FOTOBERG
Foto von einer Tunnelröhre in der mehrere Personen durchspazieren STRABAG/Jean Piccotti FOTOBERG

STRABAG feiert Tunneldurchstich im Gadertal in Südtirol

jpg ∙ 2 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten – von der Konzeption über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management, bis hin zur Umnutzung oder den Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400 Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 86.000 Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa € 19 Mrd.
Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und betreiben. Infos auch unter www.strabag.com