Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

STRABAG zahlt Dividenden 2017 und 2018 an Kernaktionärin Rasperia aus

  • Umstrukturierung: Rasperia bestätigt, keine „blocked entity“ nach dem US-Sanktionsregime mehr zu sein
  • Erleichterte Bedingungen für alle anderen Aktionärinnen und Aktionäre zur Geltendmachung von Dividenden für die Geschäftsjahre 2017 und 2018
Die MKAO „Rasperia Trading Limited“ („Rasperia“), Russische Föderation, hat dem börsenotierten Baukonzern STRABAG SE am 14.9.2020 mitgeteilt und mittels entsprechender Dokumentation glaubhaft gemacht, dass seit dem 4.9.2020 kein Specially Designated National (SDN) mit über 50 % an ihr beteiligt ist. Sie wird daher nicht mehr als sogenannte „blocked entity“ nach dem US-Sanktionsregime angesehen.

Die STRABAG SE wird daher die bis dato netto einbehaltenen Dividenden für die Geschäftsjahre 2017 und 2018 im Betrag von gesamt € 53.722.500,00 Zug-um-Zug gegen die Einreichung der Wertrechte an Rasperia auszahlen. Hinsichtlich der Kontrollstruktur ergeben sich für STRABAG SE keine Änderungen; das Syndikat der Kernaktionäre der STRABAG SE bleibt unverändert.

Da Rasperia nicht mehr als „blocked entity“ angesehen wird, können allfällige bisher noch nicht geltend gemachte Dividendenansprüche anderer Aktionärinnen und Aktionäre für die Geschäftsjahre 2017 und 2018 von den Depotbanken erleichtert abgerufen werden. Hierzu ist nur mehr die Einreichung der jeweiligen Wertrechte ohne die Abgabe des Formulars zur Einreichung von Wertrechten notwendig. Näheres finden Sie hierzu in unserer geänderten Dividendenbekanntmachung auf www.strabag.com.


Geänderte Dividendenbekanntmachung für das Geschäftsjahr 2017
Geänderte Dividendenbekanntmachung für das Geschäftsjahr 2018

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten – von der Konzeption über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management, bis hin zur Umnutzung oder den Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400 Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 86.000 Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa € 19 Mrd.
Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und betreiben. Infos auch unter www.strabag.com