Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

STRABAG macht Karawanken-Eisenbahntunnel fit für weitere 30 Jahre

  • 8 km lange Röhre wird künftig nur noch eingleisig befahren
  • Anpassung an neue Sicherheitsstandards ermöglicht Nutzung für weitere 30 Jahre
  • Auftragsvolumen: € 68,4 Mio.

Wien, 21.9.2020---Der österreichische Baukonzern STRABAG hat von der ÖBB-Infrastruktur AG den Auftrag zur Sanierung und Modernisierung des Karawanken-Eisenbahntunnels (Los KRT 1 Karawankentunnel – Bautechnik) erhalten. Die 8 km lange Röhre, die vor über 100 Jahren gebaut wurde, wird derzeit noch zweigleisig befahren. Um neue Sicherheitsstandards zu erfüllen und damit die Nutzungsdauer um weitere 30 Jahre zu verlängern, wird der Tunnel künftig nur noch eingleisig geführt. Das Auftragsvolumen beträgt € 68,4 Mio., die Bauarbeiten sind für ein Jahr angesetzt, davon knapp 7 Monate mit Vollsperre.

Moderner Tunnel – denkmalgeschützte Portalbauwerke
Die Bauarbeiten starteten mit der Reinigung des Gewölbes. Teilweise werden frühere Sanierungsschichten abgetragen und durch eine neue Spritzbetonschale ersetzt. Bestehende Kammern werden zu Technikräumen um- und ausgebaut. Die gesamte Sohle wird abgebrochen und neu errichtet. Die Entwässerung wird künftig über seitlich verlegte Entwässerungsleitungen erfolgen. Die berühmten, denkmalgeschützten Portalbauwerke bleiben natürlich bestehen und werden im Rahmen des Projekts ebenfalls saniert. Die Wiedereröffnung des gesamten Tunnels ist für September 2021 geplant.

Foto von einer Tunnelbohrmaschine mit zwei Arbeitern ©ÖBB/Jörg
Foto von einer Tunnelbohrmaschine mit zwei Arbeitern ©ÖBB/Jörg

STRABAG macht Karawanken-Eisenbahntunnel fit für weitere 30 Jahre

jpg ∙ 2 MB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als PDF Inhalte herunterladen

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten – von der Konzeption über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management, bis hin zur Umnutzung oder den Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400 Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 86.000 Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa € 19 Mrd.
Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und betreiben. Infos auch unter www.strabag.com