Außergerichtliche Einigung beim Projekt Nord-Süd-Stadtbahn Köln
29.6.2020
- Streitigkeiten um Stadtarchiv-Einsturz vom 3.3.2009 beigelegt: Arbeitsgemeinschaft (ARGE) aus Bilfinger SE, Wayss & Freytag Ingenieurbau AG und Ed. Züblin AG schließt Vergleich mit Stadt Köln und Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB)
- Forderungen der Stadt Köln werden durch Zahlung von € 600 Mio. abgegolten
- Auf den STRABAG SE-Konzern entfallender Anteil durch Versicherungen und Risikovorsorge weitgehend gedeckt – Ergebnisschätzung 2020 daher unverändert
Auf den STRABAG SE-Konzern entfallen anteilsgemäß € 200 Mio. der Vergleichssumme. Aufgrund der Versicherungsdeckung sowie entsprechender Risikovorsorge bleibt die Ergebnisschätzung des börsenotierten STRABAG SE-Konzerns für das Geschäftsjahr 2020 von der Einigung unberührt.
Durch die Einigung kann ein weiterer langjähriger Rechtsstreit über die Schadensursache und -höhe mit Bindung von materiellen und personellen Ressourcen vermieden werden. Trotz der nicht abschließenden Aufklärung der Schadensursache hat die ARGE der Einstellung der Erkundungsarbeiten an der Unglücksstelle zugestimmt. Damit sind die Voraussetzungen für die Sanierung und Fertigstellung des Gleiswechselbauwerks sowie die Vollendung der U-Bahnlinie geschaffen.
Der Vorstand der STRABAG SE begrüßt den geschlossenen Vergleich, durch den eine weitere langjährige Phase der Unsicherheit abgewendet wird: „Angesichts der überaus komplexen Thematik der Schadensursache, die alle Beteiligten nun bereits seit mehr als 11 Jahren beschäftigt und wohl auch noch weitere 10-15 Jahre beschäftigt hätte, und nach intensiver Abwägung aller Optionen, halten wir die erzielte Einigung für sinnvoll – nicht nur für alle Projektbeteiligten, sondern auch für unsere Anteilseigner,“ so Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender STRABAG SE sowie Aufsichtsratsvorsitzender Ed. Züblin AG. „Es ist an der Zeit, einen Schlussstrich zu ziehen und sich auf die anstehenden Herausforderungen in diesen schwierigen Zeiten zu konzentrieren. Dennoch bleibt der 3. März 2009 ein zutiefst tragischer Tag, den wir nie vergessen werden.“