STRABAG investiert € 9 Mio. in modernste Lehrlingsausbildung Österreichs
22.11.2019
- Neue Konzernlehrwerkstatt wird Schulungsbedarf für rd. 250 Lehrlinge pro Jahr decken
- Auf 31.000 m² entstehen eine Ausbildungshalle, Freiflächen für Baugeräteausbildung sowie ein Quartier für 40 Lehrlinge
- Ybbs an der Donau punktet als Standort mit perfekter Anbindung und bestehender Infrastruktur für Lehrlinge
„Mit über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen in der Baubranche in Österreich. Wir sehen es als unsere gesellschaftliche Verantwortung und Investition in die Zukunft des Unternehmens, junge Menschen in einem optimalen Umfeld auf die Herausforderungen dieses anspruchsvollen Arbeitsumfelds vorzubereiten“, betont Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.
Lehrlingsausbildung an einem Standort vereint
Bisher wurden für den Maurer-, Pflasterer-, Schalungsbauer- und Tiefbauer-Lehrberuf Winterausbildungen aus Kapazitätsgründen an zwei unterschiedlichen Standorten, Linz und Guntramsdorf, angeboten. „In der Konzernlehrwerkstatt wollen wir alle vereinen und somit auch die Synergien besser nutzen“, erklärt Günther Metzler, Lehrlingsbeauftragter. In Grundschulungen werden die jungen Leute auf den Einsatz auf der Baustelle vorbereitet. In den folgenden Lehrjahren werden diese Themen dann in Theorie und Praxis vertieft. Die praktische Ausbildung erfolgt im Stationsbetrieb unter der Anleitung bauerfahrener STRABAG-Trainer. Metzler weiter: „Ein besonderes Anliegen ist uns auch die frühe Vermittlung von Arbeitssicherheitsthemen, damit das richtige Verhalten und die korrekte Handhabung der Geräte gleich ins Blut der Lehrlinge übergehen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die laufende Fortbildung unserer gewerblichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weiterbildung endet nicht mit dem erfolgreichen Ablegen der Lehrabschlussprüfung.“ Geplant ist auch eine Kooperation mit der STRABAG-Konzernlehrwerkstatt in Bebra, Deutschland, in Form von Austauschprogrammen.
Ybbs an der Donau mit hervorragender Infrastruktur für Jugendliche
Ausschlaggebend für die Entscheidung, Ybbs an der Donau als Standort zu wählen, waren neben dem geeigneten Grundstück zwei Punkte: Erstens ist die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel gegeben. Zweitens sind aufgrund weiterer Ausbildungsstätten anderer Unternehmen bereits zahlreiche Freizeitmöglichkeiten vorhanden.
Weitere Informationen zur Lehre bei STRABAG auf karriere.strabag.com
Video: STRABAG-Lehre Maurer/Maurerin
Video: STRABAG-Lehre Tiefbauer/Tiefbauerin
Video: STRABAG-Lehre Pflasterer/Pflasterin
Video: STRABAG-Lehre Tiefbauer/Tiefbauerin