STRABAG-Gruppe präsentiert die neuesten Trends für das Bauen der Zukunft
10.9.2019
- STRABAG Innovation Day 2019: Erlebnisausstellung auf dem ZÜBLIN-Campus in Stuttgart
- Von BIM 5D® über teamconcept bis ClAir® Asphalt: Innovative Verfahren und Produkte für die gesamte Bandbreite des Bauens
Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus
„Diese Ausstellung gibt einen guten Überblick über die Leistungsfähigkeit und das innovative Potenzial der STRABAG SE. Für wesentliche Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit setzen die Teams unserer Unternehmensgruppe oft die Maßstäbe für die gesamte Branche. Auf diese innovative Kraft bauen wir. Sie ist ein wesentlicher Eckpfeiler für die anhaltende Wettbewerbsfähigkeit unseres Konzerns am Markt“, erklärte Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE zum STRABAG Innovation Day 2019. Die Ausstellung auf dem ZÜBLIN-Campus gliedert sich in die Themenschwerpunkte „Digitaler Bauprozess“, „Werkstatt & Baugeräte“, „Betrieb & Produkte“ sowie „Baumaterialien“.
Breites Themenspektrum auf dem ZÜBLIN-Campus
In Stuttgart demonstrieren STRABAG-Teams das Potenzial von Building Information Modelling (BIM 5D®). Sie zeigen, wie zum Beispiel mit standortübergreifender Modellierung der Planungsprozess optimiert wird, wie sich virtuelle Konferenzen für gemeinsame Entscheidungen nutzen lassen und wie die modellbasierte Leistungserfassung zu effizientem Controlling beiträgt. Die STRABAG-Direktion Digitalisierung stellt die Möglichkeiten der digitalen Datenerfassung und -verarbeitung per Drohnenvermessung und Mobile Mapping (3D-Mapping-Services) vor, demonstriert die Vorteile des Building Information Modelling im Verkehrswegebau und informiert über die systematische Digitalisierung der Prozessabläufe im Straßenbau (Vernetzte Baustelle 2.0).
Besucherinnen und Besucher der Ausstellung erhalten einen Überblick über die partnerschaftliche Projektabwicklung mit teamconcept, bei ZÜBLIN seit 25 Jahren ein Garant für die transparente und effiziente Planung und Realisierung auch komplexer Bauprojekte. Das STRABAG-Kompetenzzentrum TPA GmbH stellt ihren Innovationsfertiger vor, zeigt wie die Oberflächen-Drohne (Surface Drone) dabei hilft, Konzepte für Deckschichten mit reduziertem Rollwiderstand zu entwickeln und informiert über ClAir® Asphalt (NO2-Abbau), LUMIPHALT® (leuchtender Asphalt) und RUBBERBIT® (Binderschicht mit Gummigranulat). Die Baumaschinen-Expertin STRABAG BMTI lädt in ihre Werkstatt der Zukunft ein, und STRABAG Property & Facility Services stellt den humanoiden Roboter BAGSTAR vor, der mit Menschen interagieren und in eine Smart-Office-Umgebung eingebunden werden kann.
Mehr Details zu unseren Innovationen finden Sie auf innovation.strabag.com
Mehr zum Thema BIM 5D finden Sie auf bim5d.strabag.com