Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

Endgültige Einigung zwischen STRABAG-Konsortium und Autostrada Pedemontana Lombarda

  • Alle Rechtsstreitigkeiten beigelegt
  • Beendigung des Verfahrens wegen Inanspruchnahme der Sicherheit
Wien/Mailand, 6.9.2019-----Die STRABAG AG, als Konsortialführerin der Auftragnehmerseite, und Autostrada Pedemontana Lombarda S.p.A. teilen mit, dass ihre im April 2019 erzielte grundsätzliche Einigung nunmehr rechtswirksam wurde. Aufgrund eines Rechtsstreits mit einem Konsortium unter Federführung der österreichischen STRABAG AG im Zusammenhang mit dem Autobahnprojekt Pedemontana in Norditalien hatte die Kundin im März 2018 eine Sicherheit in Anspruch genommen, die das Konsortium als ungerechtfertigt ansah. Die vorliegende Vergleichsvereinbarung beendet nicht nur das Verfahren gegen die Inanspruchnahme der Sicherheit (die STRABAG AG wurde bereits von den Sicherheitsleistungen freigestellt), auch die anhängigen Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit den Bauverzögerungen und den damit verbundenen erheblichen Kostenüberschreitungen werden dadurch beigelegt.

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download. der Pressemappe als PDF Inhalte herunterladen

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten – von der Konzeption über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management, bis hin zur Umnutzung oder den Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400 Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 86.000 Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa € 19 Mrd.
Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und betreiben. Infos auch unter www.strabag.com