Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

STRABAG modernisiert Bahnstrecke im Norden Tschechiens

  • 12 km lange Strecke zwischen Oldřichov u Duchcova–Bílina
  • Gesamtvolumen des Auftrags: CZK 1,91 Mrd. (~ € 74 Mio.)
  • Bauzeit: ca. 22 Monate

Prag, 26.8.2019 STRABAG Rail a.s., eine Tochtergesellschaft des börsenotierten Baukonzerns STRABAG SE, hat den Auftrag zur Modernisierung des Bahnstreckenabschnitts Oldřichov u Duchcova–Bílina im Norden Tschechiens erhalten. Im Rahmen des Auftrags mit einem Gesamtwert von CZK 1,91 Mrd. (~ € 74 Mio.) wird eine Bahnstrecke von ca. 12 km Länge erneuert. Die Bauarbeiten sollen im Frühjahr 2021 abgeschlossen sein.

Mit dem Bau wurde das Konsortium bestehend aus der STRABAG Rail a.s., OHL ŽS, a.s. und MONZAS, spol. s r.o. beauftragt. Der Anteil der Konsortialsführerin STRABAG Rail a.s. beträgt 73 %.

„Tschechien ist einer unserer Heimatmärkte, in denen wir seit Jahren die Marktführerschaft halten. Wir sind stolz, in diesem Jahr bereits den zweiten Großauftrag zur Modernisierung des tschechischen Bahnnetzes erhalten zu haben“, so Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.

Durch die Modernisierung sollen die mögliche Höchstgeschwindigkeit und die Sicherheit erhöht werden. So werden Bahnsteige verlegt, Kommunikations- und Sicherheitsanlagen samt den zugehörigen Technologien neu errichtet und es wird für den barrierefreien Zugang zu den modernisierten Haltestellen und Stationen gesorgt.

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als PDF Inhalte herunterladen

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten – von der Konzeption über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management, bis hin zur Umnutzung oder den Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400 Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 86.000 Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa € 19 Mrd.
Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und betreiben. Infos auch unter www.strabag.com

Die STRABAG-Gruppe ist in Tschechien seit 1991 präsent. Mit circa 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beträgt die Leistung in diesem Land mehr als € 700 Mio. Mehr Informationen auf www.strabag.cz