Willkommen im Newsroom

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, Highlights unserer Teammitglieder, Ad-hoc-Mitteilungen sowie Pressemeldungen zu allem, was uns bewegt.
© STRABAG
© STRABAG

STRABAG PFS kauft PORREAL Polen und Tschechien

  • Weitere Festigung der Marktposition im Kerngeschäft Property und Facility Services (PFS)
  • 95 Mitarbeitende erbringen ca. € 6 Mio. Umsatz
  • STRABAG PFS steigt zu Top 5 FM-Unternehmen in Polen auf
Wien, 5.6.2019 Die STRABAG PFS Austria stärkt ihre geografische Präsenz weiter: Sie hat heute, Mittwoch, den Vertrag zur Übernahme von 100 % der Anteile an der PORREAL Polska sp. z o.o., Warschau, und der PORREAL Česko s.r.o., Prag, unterzeichnet. Damit ergänzt sie ihr Leistungsportfolio um weitere technische Kompetenzen und erschließt neue Kundensegmente. Die Unternehmen standen bisher im Eigentum des PORR-Konzerns, der sich aus dem Property und Facility Management-Geschäft in diesen Regionen zurückzieht.

“Nach den Zukäufen von Caverion Polska und des Property Managements der deutschen CORPUS SIREO Real Estate GmbH innerhalb von wenigen Monaten setzen wir nun einen weiteren Schritt, um unsere Marktposition in unserem Kerngeschäft Property und Facility Services zu festigen”, unterstreicht Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE, des Mutterkonzerns von STRABAG Property and Facility Services, die strategische Bedeutung dieses Geschäftsfelds. Mit dem Zukauf steigt STRABAG PFS in Polen zu den Top 5 im Markt auf.

In Summe generieren die beiden Gesellschaften einen jährlichen Umsatz von etwa € 6 Mio. Bei PORREAL in Polen sind 83 Mitarbeitende mit dem technischen und infrastrukturellen Facility Management größtenteils für Büroimmobilien in Warschau betraut. Neben diesem neuen Kundensegment erhöht STRABAG PFS durch die Akquisition ihre Eigenleistungstiefe in den Bereichen Kälte- und Brandschutz. Umgekehrt profitieren die bisherigen Kundinnen von PORREAL von integrierten Facility Management-Leistungen sowie von der Expertise des STRABAG-Konzerns im Bereich Bauen im Bestand. In Tschechien wird der Großteil des Umsatzes in Prag mit zwölf technischen Fachkräften erbracht.
Foto von einer Person, die man von hinten sieht und ein Tablet in den Händen hoch hält STRABAG
Foto von einer Person, die man von hinten sieht und ein Tablet in den Händen hoch hält STRABAG

STRABAG PFS kauft PORREAL Polen und Tschechien

jpg ∙ 596 KB

Download der Pressemappe als ZIP Inhalte herunterladen

Download der Pressemeldung als PDF Inhalte herunterladen

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten – von der Konzeption über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management, bis hin zur Umnutzung oder den Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400 Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 86.000 Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa € 19 Mrd.
Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und betreiben. Infos auch unter www.strabag.com

STRABAG Property and Facility Services (STRABAG PFS) ist eine führende Immobiliendienstleisterin, die ihre Kundinnen über die gesamte Wertschöpfungskette begleitet und intelligente Services für alle Immobilien- und Objekttypen zur Verfügung stellt – vom Büro über Industrie- und Werkstandorte, Technikgebäude und Rechen-zentren bis hin zur Wohnimmobilie. Das Leistungsportfolio umfasst Real Estate Management, Kaufmännisches, Technisches und Infrastrukturelles Facility Management, Bauen im Bestand sowie spezielle Industrieservices. Die Gruppe erbringt alle Angebote in hoher Eigenleistung individuell auf Kundinnen, Branchen und Standorte zugeschnitten und ist neben Deutschland u. a. auch in Österreich, Polen, der Slowakei und Tschechien aktiv.