STRABAG AG baut Los 6 der Limmattalbahn in Dietikon West
8.5.2019
- ARGE LIMBA (STRABAG AG, Cellere Bau AG)
- Bausumme: rund CHF 58 Mio. (~ € 51 Mio.)
- Bauzeit: September 2019 bis Dezember 2022
„Wir freuen uns, gemeinsam mit unserer ARGE-Partnerin Cellere einen entscheidenden Beitrag zur Beruhigung der Verkehrssituation in der Agglomeration Zürich leisten zu können“, so Urban Jordan, Technischer Bereichsleiter Ingenieur- und Tiefbau der STRABAG AG. „Die Verlagerung des Mehrverkehrs von der Strasse auf die Schiene steigert zudem die Attraktivität der gesamten Region.“
Zentrale Projektelemente der Baumeisterarbeiten in Los 6 sind die Umgestaltungen der Knoten Überland-/Badenerstrasse (Bunker-knoten) und Mutschellen-/Industriestrasse. Im ersten Fall wird neu eine rund 400 m lange zweispurige Unterführung gebaut. Der eigentliche Knotenbereich bleibt an der Oberfläche, wobei hier auch die Limmattalbahn den gesamten Knoten überqueren wird. Beim Mutschellenknoten wird die Limmattalbahn über eine Brücke geführt und die Mutschellenstrasse abgesenkt. Dies erfordert u.a. den Bau einer rund 300 m langen Stützmauer gegenüber dem Niderfeld.
Die Hauptarbeiten umfassen neben dem Strassen- und Trasseebau inkl. Werkleitungssanierungen und Entwässerung auch den Bau von drei Haltestellen sowie Anpassungen an der Reppischbrücke.