STRABAG informiert über künftige Berichterstattung zum 1. und 3. Quartal
9.4.2019
- Aussagekraft der Q1-Zahlen in der Baubranche stark eingeschränkt
- Bisherige Berichte zum 1. und 3. Quartal werden durch Trading Statement ersetzt: Leistung, Auftragsbestand, Mitarbeiteranzahl, Ausblick
- Trading Statement kann früher zur Verfügung gestellt werden
Der Bausektor weist eine starke Saisonalität auf: Wetterbedingt ist das Leistungsniveau im 1. Quartal üblicherweise vergleichsweise gering, weshalb die Aussagekraft der Zahlen stark eingeschränkt ist – insbesondere geben sie keinen Hinweis auf die Entwicklung der Folgemonate. Ein Vergleich eines Quartals mit seinem Vorquartal ist – im Unterschied zu anderen Branchen – nicht sinnvoll.
Nach Abwägung der Interessen aller Stakeholder hat sich STRABAG daher dazu entschlossen, künftig im 1. und 3. Quartal auf die Erstellung eines IFRS-Abschlusses zu verzichten. An seine Stelle tritt die Veröffentlichung eines Trading Statements. Dieses wird die Zahlen zu Leistung, Auftragsbestand und Mitarbeitenden sowie eine Aktualisierung des Ausblicks auf bzw. der Ziele des jeweiligen Geschäftsjahrs enthalten und kann zeitlich näher zum Quartalsende als bisher zur Verfügung gestellt werden.
STRABAG ist wichtig, den Kapitalmarkt kontinuierlich, transparent und rasch über die Entwicklungen zu informieren. Mit der Publikation eines Trading Statements bleibt dies weiterhin gewährleistet. Ein Halbjahresbericht wird hinsichtlich seines Umfangs unverändert veröffentlicht werden. Die neuen Veröffentlichungstermine finden Sie im aktualisierten Unternehmenskalender.